Die Kollegen haben nichts davon übrig gelassen. Dabei hatte ich gleich zwei Kuchen mitgebracht.
Die Zutaten
- 180 g getrocknete Pflaumen
- 60 g getrocknete Aprikosen
- 50 g Mandelkerne
- 50 g Walnusskerne
- 5 Eier
- 100 g Braunzucker
- 200 g Zartbitterkuvertüre (mindestens 60% Kakao)
- 100 g Butter
- 100 g Weizenmehl
- 20 g Kakaopulver (ungesüßt)
- 1 Päckchen trockener Hefe
- 60 g gemahlene Mandeln
- 1 Teelöffel Zimtpulver
- 1/2 Teelöffel frisch gemörsertes Kardamom
Die Zubereitung
- Die getrockneten Früchte zusammen mit den Mandelkernen und Walnusskernen mit einem Brotmesser grob zerkleinern und beiseite legen.
- Den Backofen bei 160 °C vorheizen.
- In einer großen Schüsseln, die Eier mit dem Braunzucker schaumig schlagen.
- Die Zartbitterkuvertüre mit der Butter in einem Topf vorsichtig bei kleiner Hitze zum schmelzen bringen. Dabei ständig mit einem Holzlöffel rühren, damit es am Boden nicht anbrennt.
- Die Schokolade-Butter-Mischung nach und nach in kleinen Mengen zur Eier-Zucker-Mischung geben und gut umrühren.
- Weizenmehl, Kakaopulver, gemahlene Mandeln und Gewürze durch ein Sieb passieren, und zusammen mit der Hefe zur Eier-Zucker-Schokolade-Butter-Mischung geben.
- Anschließend, die grob zerkleinerten trockenen Früchte untermischen.
- Eine Kastenbackform mit Backpapier auslegen, den Teig drauf gießen und mit Alu-Folie decken.
- Eine Stunden bei 160 °C auf mittlerer Höhe backen.
Wenn der Kuchen am Tag vor dem Genießen gebacken wird, können sich die Aromen der Gewürze noch besser entfalten.
Nährwertangaben
fürs Rezept | |
Energie (kcal) | 4806 |
Eiweiß (g) | 109,2 |
Kohlenhydrate (g) | 450,1 |
davon Zucker (g) | 211,1 |
Fett (g) | 279,9 |
Ballaststoffe (g) | 43,3 |
Dieser Beitrag ist ursprünglich auf Meckereien & Co. erschienen.