
Diese Flammkueche habe ich vor einigen Tagen gebacken. Der Rest Räucherlachs vom Sylvesterabend musste aufgebraucht werden. Das Rezept ist angelehnt an die Flammkueche mit roter Paprika.
Die Zutaten (für vier Portionen)
- Für den Teig
- 250 g Weizenmehl
- 130 mL Wasser
- 2 Esslöffel Olivenöl
- 1/2 Teelöffel Salz
- Für den Belag
- 150 g Schmand
- 1 rote Zwiebel
- 3 Scheiben Räucherlachs
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Zum Servieren
- Saft einer halben Zitrone
Die Zubereitung
- Die Zutaten für den Teig zusammen kneten. Eine Kugel bilden und diese in Frischhaltefolie gewickelt eine halbe Stunde im Kühlschrank lassen.
- Die Zwiebel in ganz dünne Halbringe schneiden.
- Den Räucherlachs in Stücke schneiden.
- Den Backofen bei 220 °C vorheizen.
- Den Teig auf einem Stück Backpapier ganz flach ausrollen und mit einer Gabel stechen.
- Das Backpapier mit dem Teig auf einem Backblech transferieren.
- Den Schmand auf dem Teig glatt streichen, einen Rand von etwa einem Zentimeter lassen. Leicht salzen und gut pfeffern.
- Die rohen, halbierten Zwiebelringe auf dem Schmand verteilen, dann die Räucherlachsstücke obendrauf.
- Für etwa dreizehn Minuten backen lassen (220 °C Umluft), das kann je nach Ofen variieren.
- Beim Servieren, ein bisschen Zitronensaft auf die Flammkueche geben.
Nährwertangaben
pro Portion | fürs Rezept | |
Energie (kcal) | 384,5 | 1538 |
Eiweiß (g) | 11,2 | 44,6 |
Kohlenhydrate (g) | 48,6 | 194,2 |
davon Zucker (g) | 2,5 | 9,8 |
Fett (g) | 15,8 | 63,1 |
Ballaststoffe (g) | 2,1 | 8,4 |
Dieser Beitrag ist ursprünglich auf Meckereien & Co. erschienen.